alle Lagerartikel – in 48 Std. versandbereit
Made in Germany
Persönliche Beratung | +49 (0)5223 791 995 24

DAS SCHUTZZAUN24 ONLINE-MAGAZIN

In unserem schutzzaun24 Online-Magazin finden Sie wertvolle Informationen zum richtigen Einsatz von Schutz- und Trenngittersystemen, erfahren mehr über Produktneuheiten und bekommen einen Überblick diverser Anwendungsmöglichkeiten.

In unserem schutzzaun24 Online-Magazin finden Sie wertvolle Informationen zum richtigen Einsatz von Schutz- und Trenngittersystemen, erfahren mehr über Produktneuheiten und bekommen einen... mehr erfahren »
Fenster schließen
DAS SCHUTZZAUN24 ONLINE-MAGAZIN

In unserem schutzzaun24 Online-Magazin finden Sie wertvolle Informationen zum richtigen Einsatz von Schutz- und Trenngittersystemen, erfahren mehr über Produktneuheiten und bekommen einen Überblick diverser Anwendungsmöglichkeiten.

Mit der Maschinenrichtlinie soll das Inverkehrbringen und der Betrieb einer Maschine sicher gestaltet werden. Unter anderem regelt sie deshalb auch die Vorgaben für den Maschinenschutz mit einem Schutzgittersystem. Industriebetriebe mit produzierenden Anlagen stellen sich dabei mitunter die Frage, wann ein Schutzzaun nach Maschinenrichtlinie zertifiziert sein muss und warum. In diesem Beitrag bekommen Sie eine Antwort darauf.
Kellerräume werden in Ein- und Mehrfamilienhäusern auf vielfache Weise genutzt. In der Vergangenheit sah dies aber häufig relativ chaotisch aus: ein großer Raum, in dem alles untergebracht wird. Dabei gibt es mit Kellertrennwänden eine einfache Lösung, um den Keller effizienter nutzen zu können.
Die Produktion in Industrie- und Fertigungsbetrieben wird immer weiter automatisiert. Was früher noch manuell ausgeführt wurde, übernehmen heute also Maschinen. Damit auch dort die Sicherheit gewährleistet ist, ist ein Maschinenschutz zwingend notwendig. Dieser kann auf mehrere Arten erfolgen. Von einzelnen Abdeckungen bis hin zu kompletten Schutzeinhausungen bietet der Markt verschiedene Möglichkeiten. Besonders die Schutzeinhausungen bieten einen umfangreichen Schutz für Mensch und Maschine und werden deshalb häufig in der Produktion eingesetzt. Doch was müssen Sie beachten, wenn Sie diese planen?
Gittertrennwände aus Metall gehören auch in der IT zur Standardausstattung.
Arbeiten in der Höhe sind mit besonderen Gefahren verbunden. In diesen Fällen sind Absturzsicherungen deshalb Pflicht. Das gilt auch für die Intralogistik. Aber was gilt eigentlich als Absturzsicherung, um Beschäftigte vor versehentlichen Abstürzen zu schützen?